Wie und warum wird man Betriebsrat? Keine Ahnung- es gibt Dinge die entstehen ganz einfach. Warum weiß keiner. Vielleicht ist es doch so, dass ich zum ewigen Klassensprecher neige. Oder ist es weil ich gerne hinterfrage, mich einmische und offen mal eine meine Meinung vertrete? Auf jeden Fall bin ich 2006 auf der BR Wahlliste ganz unten gestartet. Weshalb ich mir auch keine zu großen Hoffnungen auf einen Stammplatz in dem Gremium gemacht hatte. Überraschend war dann aber, dass ich sofort direkt ein Mandat erreichen konnte. Als der Vorsitzende 2008 zurücktrat hatte ich die Chance mich um einen Nachrückerplatz als freigestellter Betriebsrat zu bewerben. Auch dies gelang im ersten Anlauf!
Wobei ich schon etwas Bauchweh bei dieser Entscheidung hatte. Bedeutete dies doch auch automatisch meinen erlernten Beruf zumindest zeitweise aufzugeben. Als größtes Problem war und ist die Zeitspanne bis zur nächsten Wahl im März 2010. In einem starken Jahr wird es mir nur schwer fallen eigene Akzente zu setzen und somit ein eindeutiges Wahlergebnis einzufahren. Dazu kommt die Weltwirtschaftskrise die genau dann zum Tragen kam als ich ins BR Büro wechselte. Es wird sich zeigen müssen welch unangenehme Entscheidungen die nächsten Monate auf der Tagesordnung stehen....
Heute, nach etwa 11 Monaten in meinem neuen Job, sehe ich manches entspannter! Zum Glück kann ich noch morgens in den Spiegel schauen ohne rot werden zu müssen. Es gab keinen einzigen Punkt hinter dem ich heute nicht mehr stehen würde.
Der Erhalt der Arbeitsplätze unter maximal guten Bedingungen in einem Unternehmen das sich mit anderen deutschen aber vor allem weltweiten Standorten vergleichen muß. Da ist eigentlich alles gesagt!
 Dieses Bild ist am 5.September 2009 in Frankfurt bei der IGM Wahlkamfveranstaltung entstanden! Nach Stunden des demonstrierens und feierns war eine gesunde Ernährung mit Bier / Fanta und Flips notwendig.
19.01.2010
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Wahl! Wie gut oder schlecht ich in der Gunst der Kolllegen dastehe vermag ich nicht zu sagen. Duch die gerade überstandene Wirtschaftskrise sind irgendwie alle erschreckt und eingeschüchtert. So kommt es mir zumindest manchmal vor. Es wird sich zeigen was dies dann bei der Stimmvergabe bedeutet. Ich bin meinen Weg gegangen und habe mir nichts vorzuwerfen. Mehr war einfach nicht drin!
Der Rest kommt wie er kommt.
10.03.2010
Die Wahl ist gelaufen! Mann bin ich fertig mit den Nerven....Aber mit dem Ergebnis kann ich mehr als zufrieden sein. Ich konnte meine Stimmenzahl mehr als verdoppeln und liege nur 36 Stimmen hinter dem Vorstitzenden. Damit besitze ich nun ein klares Mandat als dritter freigestellter Betriebsrat. Das wird es mir ermöglichen entschlossener meine Standpunkte innerhalb des Gremiums zu vertreten. Ansonsten hat sich nicht so sehr viel verändert. Auf - die Ärmel hoch und eins um das andere anpacken.
|